Beliebteste einjährige Blumen
Blumen sind immer beliebt, klar. Sie sehen schön aus, sie duften wunderbar und manche von ihnen überbringen sogar traditionell ganz bestimmte Nachrichten. Aber welches sind die beliebtesten Gartenblumen in Deutschland? Wir haben Hitlisten ein- und mehrjähriger Blumensorten aufgestellt.
Einjährige Blumen haben nicht viel Zeit, um sich fortzupflanzen. Sie geben daher im Sommer alles, um Schmetterlinge, Hummeln und Bienen von sich zu überzeugen und blühen deshalb besonders eindrucksvoll. Für uns Menschen ist das einfach nur ein prachtvoller Anblick, und die folgenden einjährigen Gartenblumen gefallen uns dabei tendenziell am besten:

- Eisbegonie
- Fuchsie
- Affenblume
- Ringelblume
- Steinkraut
- Strandflieder
- Tagetes
- Vergissmeinnicht
- Sommerazalee
- Löwenmaul
Beliebteste mehrjährige Blumen
Grundsätzlich beliebt sind mehrjährige Gartenblumen deshalb, weil sie schon mit relativ wenig Einsatz gut über den Winter kommen und sich dann im nächsten Frühling wieder in voller Pracht zeigen.
Beliebte Frühblüher

- Alpenveilchen
- Krokus
- Hyazinthe
- Narzisse
- Tulpe
- Schneeglanz
- Winterling
- Schneeglöckchen
- Frühlingsanemone
- Märzenbrecher
Unser Tipp: Pflanzen Sie neben diesen Frühblühern mehrjährige Stauden. Damit beugen Sie Lücken im Beet vor, die entstehen können, nachdem sich die Frühblüher nach der Blüte wieder zurückziehen.
Beliebte Gartenstauden für Frühjahr und Sommer

- Duftnessel
- Grasnelke
- Fetthenne
- Hibiskus
- Schleierkraut
- Iris
- Orchidee
- Nelkenwurz
- Pfingst- und Lenzrose
- Schmucklilie
Speziell bei den Stauden haben Sie eine Riesenauswahl an Sorten und auch Arten. So können Sie neben den Blumenstauden auch kletternde Blumenstauden oder Bodendeckerstauden einsetzen.
Sonderstellung für die "Königin der Gartenblumen"

Einen ähnlichen Sonderstatus hat natürlich die "Königin der Gartenblumen", die Rose. Von "der Rose" kann man hier eigentlich gar nicht sprechen, denn auch von ihr gibt es sehr viele verschiedene Sorten und Typen. Seit Jahrhunderten gilt die Rose Hobby-Gärtnern und auch professionellen Garten- und Landschaftsbauern als die Krönung des Blumengartens. Rosen sind wunderschön und können bei richtiger Pflege mehrmals und über mehrere Jahre hinweg blühen.
Entscheidend für die Beliebtheit von Gartenrosen sind
- Winterhärte
- Reichblütigkeit / Blühfreudigkeit
- Blattgesundheit
Unterschieden wird bei Rosen nach den Attributen:
- Kletterrose
- Beetrose
- Kleinstrauchrose
- Edelrose
- sowie nach Farben
Eine TOP 10 Liste der Gartenrosen aufzustellen, ist aufgrund der großen Vielfalt nicht so einfach. Je nach Kategorie und Art der jeweiligen Rose können sich dabei nämlich Dutzende von Listen ergeben. Wählen Sie einfach aus, welche Königin in Ihrem Gartenreich herrschen soll und befragen Sie Ihren Garten- und Landschaftsbauer nach den optimalen Gegebenheiten für sie.
Das könnte Sie auch interessieren:

TOP 10 der beliebtesten Hecken
Heckenpflanzen sorgen für Kontur im Garten und die hohen unter ihnen bieten effektiven Sichtschutz. Auf Basis ihrer ganz „persönlichen“ Eigenschaften hat sich in und an deutschen Gärten eine Hitliste der beliebtesten Hecken herauskristallisiert. Wir stellen die Hecken mit ihren Vor- und Nachteilen vor.

Pflanzen auf Balkon & Terrasse
Natur ist überall, das gilt natürlich auch für Gartenpflanzen auf Balkon und Terrasse. Unser Ratgeber informiert Sie über die Bedürfnisse verschiedener Pflanzen, die idealen Plätze und natürlich die Pflanzenarten, die am besten Balkon und Terrasse schmücken.

Gartenbeleuchtung
Sie genießen den Anblick Ihres Gartens gerne auch nach Sonnenuntergang? Mit den richtigen Gartenleuchten setzen Sie Ihren Garten auch in den dunklen Stunden prachtvoll in Szene. Strahler, Wegeleuchten oder Leuchtobjekte sind wunderbare Ergänzungen in der Gartengestaltung und können auch die Sicherheit erhöhen.

Schwimmteich oder Naturpool?
Je nach Platz im eigenen Garten kann statt eines herkömmlichen Gartenteichs auch ein Schwimmteich oder Naturpool entstehen. Ob als Erfrischung an heißen Tagen oder für die tägliche Entspannung beim Schwimmen im eigenen kleinen See – ein Gartenteich, bzw. Naturpool erhöht den Wert eines jeden Gartens und erfreut mit Sicherheit auch jeden Besucher.